Produkt zum Begriff Mikrofon:
-
ToXx Multimedia Headset sw/rot mit Mikrofon
Leichtes Multimedia Stereo-Headset, perfekt für alle Multimedia-Anwendungen, mit 3,5 mm Klinkenanschluss, 1,8 m Kabel und einstellbarem Mikrofon (Farbe: schwarz/rot).
Preis: 14.95 € | Versand*: 4.95 € -
Ubiquiti UniFi AI Theta Audio - Mikrofon
Ubiquiti UniFi AI Theta Audio - Mikrofon
Preis: 71.63 € | Versand*: 0.00 € -
LogiLink Konferenz HD-USB-Webcam 120° Dual-Mikrofon manueller Fokus
Die perfekte Lösung für Ihre Videokonferenzen! Die UA0377 verfügt über ein 120°-Ultraweitwinkelobjektiv, welches sicherstellt, dass alle Teilnehmer optimal in Full-HD-Auflösung gesehen werden. Außerdem verfügt sie über ein hochwertiges Dual-Mikrofon, das die Stimmen aller Personen aufnimmt. Es wurde speziell für glasklare Gespräche im Raum optimiert und macht den Klang reiner und deutlicher. Die 8-fach beschichtete Linse ermöglicht hochpräzise und verzerrungsfreie Bilder; für eine ruckelfreie Video-Wiedergabe. Selbst wenn Sie sich in einer dunklen Umgebung befinden, passt die Schwachlichtkorrektur Ihre Belichtung an und erzeugt helle Bilder.
Preis: 40.99 € | Versand*: 3.90 € -
IK Multimedia iRig Mic HD 2 - Mikrofon - USB
IK Multimedia iRig Mic HD 2 - Mikrofon - USB, Apple Lightning
Preis: 118.24 € | Versand*: 0.00 €
-
Welches Mikrofon für Video?
Welches Mikrofon für Video? Bei der Auswahl eines Mikrofons für Videos ist es wichtig, die Art des Videos und die Umgebung, in der es aufgenommen wird, zu berücksichtigen. Für Interviews oder Vlogs in Innenräumen eignet sich ein Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik, da es Hintergrundgeräusche reduziert und klare Sprachaufnahmen liefert. Für Außenaufnahmen oder Action-Videos kann ein Richtmikrofon mit Windschutz sinnvoll sein, um Windgeräusche zu minimieren. Drahtlose Lavaliermikrofone sind ideal für Interviews oder Präsentationen, bei denen sich der Sprecher frei bewegen muss. Letztendlich hängt die Wahl des Mikrofons von den individuellen Anforderungen und dem Budget ab.
-
Benötige ich für das Mikrofon ein Audio-Interface?
Ja, in den meisten Fällen benötigst du ein Audio-Interface, um ein Mikrofon mit deinem Computer oder Aufnahmegerät zu verbinden. Das Audio-Interface wandelt das analoge Signal des Mikrofons in ein digitales Signal um und ermöglicht dir die Aufnahme oder Wiedergabe von Audio. Es bietet auch zusätzliche Funktionen wie Vorverstärkung, Phantomspeisung und Anschlüsse für Kopfhörer und Lautsprecher.
-
Warum funktioniert das Mikrofon nicht mit Realtek Audio?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum das Mikrofon nicht mit Realtek Audio funktioniert. Es könnte ein Problem mit den Treibern geben, die das Mikrofon nicht richtig erkennen oder unterstützen. Es könnte auch sein, dass die Einstellungen in der Realtek Audio-Software nicht richtig konfiguriert sind. Eine andere Möglichkeit ist, dass das Mikrofon selbst defekt ist und ausgetauscht werden muss.
-
Welches Mikrofon-Audio-Interface ist für Anfänger empfehlenswert?
Für Anfänger ist das Focusrite Scarlett 2i2 Audio-Interface eine gute Wahl. Es bietet eine gute Klangqualität, einfache Bedienung und ist preislich erschwinglich. In Kombination mit einem dynamischen Mikrofon wie dem Shure SM58 oder dem Audio-Technica AT2020 ist dies ein solides Setup für Einsteiger.
Ähnliche Suchbegriffe für Mikrofon:
-
Audio-Technica Midnight Blues MB 3k - Mikrofon
Audio-Technica Midnight Blues MB 3k - Mikrofon
Preis: 60.71 € | Versand*: 0.00 € -
JLAB Audio JBuddies Studio - Kopfhörer mit Mikrofon
JLab Audio JBuddies Studio - Kopfhörer mit Mikrofon - On-Ear - Bluetooth - kabellos - Schwarz
Preis: 28.84 € | Versand*: 0.00 € -
Jung Multimedia-Einsatz Cinch Audio/Composite Video/S-Video (alpinweiß)
Jung Audio/Video/Multimedia Cinch Audio / Composite Video / S-Video (kpl. mit Tragring, Schraubbefestigung) Farbe: alpinweiß Technische Daten Cinch Audio Nennspannung: DC 50 V Frequenzbereich: 20 Hz ... 20 kHz Kontaktwiderstand: ≤ 20 mΩ Isolationswiderstand: ≥ 100 MΩ Spannungsfestigkeit: AC 500 V~ (50/60 Hz) bei 1 min 2 mA Steck- und Abziehkraefte: 3 ... 25 N Steckzyklen: ≥ 1000 Durchgangsbuchse: weiss (links) 180° rot (rechts) 180° Kontaktmaterial: vergoldet Einbautiefe: 14 mm Umgebungstemperatur: ‒5 ... +45 °C Montagehinweis: Einbau in Geraete-Verbindungsdose (tiefe Dose) Technische Daten Composite Video Nennspannung: DC 50 V Frequenzbereich: ≤ 160 MHz Kontaktwiderstand: ≤ 20 mΩ Isolationswiderstand: ≥ 100 MΩ Spannungsfestigkeit: AC 500 V~ (50/60 Hz) bei 1 min 2 mA Steck- und Abziehkräfte: 3 ... 25 N Steckzyklen: ≥ 1000 Durchgangsbuchse: gelb 180° Kontaktmaterial: vergoldet Einbautiefe: 14 mm Umgebungstemperatur: ‒5 ... +45 °C Montagehinweis: Einbau in Geräte-Verbindungsdose (tiefe Dose) Technische Daten S-Video Nennspannung: DC 50 V Frequenzbereich: ≤ 160 MHz Kontaktwiderstand: ≤ 80 mΩ Isolationswiderstand: ≥ 50 MΩ Spannungsfestigkeit: AC 500 V~ (50/60 Hz) bei 1 min 2 mA Steckkräfte: ≤ 44,1 N Abziehkräfte: 5,88 ... 29,4 N Steckzyklen: ≥ 1000 Durchgangsbuchse: S-Video 180° Kontaktmaterial: vergoldet Einbautiefe: 14 mm Umgebungstemperatur: ‒5 ... +45 °C Montagehinweis: Einbau in Geräte-Verbindungsdose (tiefe Dose) Material: Thermoplast
Preis: 57.40 € | Versand*: 6.90 € -
Jung Multimedia-Einsatz Cinch Audio/Composite Video/S-Video (aluminium)
Jung Audio/Video/Multimedia Cinch Audio / Composite Video / S-Video (kpl. mit Tragring, Schraubbefestigung) Farbe: aluminium Technische Daten Cinch Audio Nennspannung: DC 50 V Frequenzbereich: 20 Hz ... 20 kHz Kontaktwiderstand: ≤ 20 mΩ Isolationswiderstand: ≥ 100 MΩ Spannungsfestigkeit: AC 500 V~ (50/60 Hz) bei 1 min 2 mA Steck- und Abziehkraefte: 3 ... 25 N Steckzyklen: ≥ 1000 Durchgangsbuchse: weiss (links) 180° rot (rechts) 180° Kontaktmaterial: vergoldet Einbautiefe: 14 mm Umgebungstemperatur: ‒5 ... +45 °C Montagehinweis: Einbau in Geraete-Verbindungsdose (tiefe Dose) Technische Daten Composite Video Nennspannung: DC 50 V Frequenzbereich: ≤ 160 MHz Kontaktwiderstand: ≤ 20 mΩ Isolationswiderstand: ≥ 100 MΩ Spannungsfestigkeit: AC 500 V~ (50/60 Hz) bei 1 min 2 mA Steck- und Abziehkräfte: 3 ... 25 N Steckzyklen: ≥ 1000 Durchgangsbuchse: gelb 180° Kontaktmaterial: vergoldet Einbautiefe: 14 mm Umgebungstemperatur: ‒5 ... +45 °C Montagehinweis: Einbau in Geräte-Verbindungsdose (tiefe Dose) Technische Daten S-Video Nennspannung: DC 50 V Frequenzbereich: ≤ 160 MHz Kontaktwiderstand: ≤ 80 mΩ Isolationswiderstand: ≥ 50 MΩ Spannungsfestigkeit: AC 500 V~ (50/60 Hz) bei 1 min 2 mA Steckkräfte: ≤ 44,1 N Abziehkräfte: 5,88 ... 29,4 N Steckzyklen: ≥ 1000 Durchgangsbuchse: S-Video 180° Kontaktmaterial: vergoldet Einbautiefe: 14 mm Umgebungstemperatur: ‒5 ... +45 °C Montagehinweis: Einbau in Geräte-Verbindungsdose (tiefe Dose) Material: Thermoplast
Preis: 66.09 € | Versand*: 6.90 €
-
Was ist da los mit dem Mikrofon-Audio?
Es tut mir leid, aber ich kann keine Informationen über das Mikrofon-Audio liefern, da ich ein textbasiertes KI-Modell bin und keinen Zugriff auf Audiofunktionen habe. Es könnte verschiedene Gründe geben, warum das Mikrofon-Audio nicht funktioniert, wie zum Beispiel eine fehlerhafte Verbindung, defekte Hardware oder Einstellungsprobleme. Es wird empfohlen, die Verbindung zu überprüfen, die Treiber zu aktualisieren und die Audioeinstellungen zu überprüfen, um das Problem zu beheben.
-
Welches Mikrofon und Audio-Interface eignen sich für Rap?
Für Rap eignen sich dynamische Mikrofone wie das Shure SM58 oder das Audio-Technica AT2020. Diese Mikrofone haben eine gute Klangqualität und sind robust genug, um den hohen Schalldruckpegel beim Rap aufzunehmen. Als Audio-Interface empfehlen sich Modelle wie das Focusrite Scarlett 2i2 oder das PreSonus AudioBox USB, die eine gute Klangqualität bieten und eine niedrige Latenz für eine verzögerungsfreie Aufnahme ermöglichen.
-
Wird das Mikrofon vom Realtek Audio Manager nicht erkannt?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum das Mikrofon vom Realtek Audio Manager nicht erkannt wird. Es könnte sein, dass das Mikrofon nicht richtig angeschlossen ist, dass die Treiber nicht korrekt installiert sind oder dass es ein Problem mit den Einstellungen des Audio Managers gibt. Es wäre ratsam, die Verbindung des Mikrofons zu überprüfen, die Treiber zu aktualisieren und die Einstellungen des Audio Managers zu überprüfen, um das Problem zu lösen.
-
Wie kann man Mikrofon und Audio mit Audacity aufnehmen?
Um Mikrofon und Audio mit Audacity aufzunehmen, musst du zunächst sicherstellen, dass dein Mikrofon korrekt an deinen Computer angeschlossen ist. Öffne dann Audacity und wähle das gewünschte Mikrofon als Eingabegerät aus. Klicke auf die Aufnahmetaste, um die Aufnahme zu starten, und drücke sie erneut, um die Aufnahme zu beenden. Du kannst auch gleichzeitig Audio von anderen Quellen aufnehmen, indem du die entsprechenden Einstellungen in Audacity vornimmst.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.